Abschlussveranstaltung der Bürgerliste

Am frühen Sonntagabend fand im Bürgersaal in Lengthal eine Informationsveranstaltung der Bürgerliste statt. Der Zweite Vorstand der Bürgerliste Herbert Kellnberger eröffnete die Veranstaltung und konnte Altbürgermeister Georg Kutzi, den Zweiten Bürgermeister Anton Kargel sowie den Gemeinderat Rupert Haider begrüßen. Anschließend stellte Gemeinderat Peter Neumeier den Ablauf der Versammlung vor, mit der Vorstellung der Bürgerliste, Vorstellung der einzelnen Kandidaten, Informationen zur Stimmenvergabe und einer anschließenden Diskussionsrunde.

Die Bürgerliste ist eine Wählervereinigung, die nunmehr zum fünften Mal zu den Kommunalwahlen antritt. Seit ihrer Gründung ist die Bürgerliste im Gemeinderat vertreten. Neumeier sagte: „Wir wollen unsere Heimat mitgestalten und setzen auf eine familienfreundliche Politik, wir wollen unseren noch verbliebenen Schulstandort stärken, wichtig sei es auch die Entscheidungen generationsübergreifend zu treffen.“

Des Weiteren sei es der Bürgerliste wichtig, die Wertschätzung des Ehrenamts und der Vereinsarbeit, welche für eine Dorfgemeinschaft unverzichtbar ist. Hier würde er sich einen jährlich von der Gemeinde organisierten Ehrenabend wünschen. Dies würde bestimmt die Wichtigkeit des Ehrenamts für die Gesellschaft hervorheben und würdigen. Weitere Themenpunkte waren die Erhaltung der schönen ländlich geprägten Ortschaften im Gemeindebereich, eine Politik für Familien zu machen mit passenden Betreuungsangeboten in gemeindlichen Kindergärten sowie die Ausweisung von bezahlbaren Bauland und Wohnungen.

Es stellten sich dann die 16 Kandidaten, davon fünf Frauen den zahlreich erschienenen politikinteressierten Zuhörern vor. Gemeinderatskandidatin Sigrid Hart gab dann noch detaillierte Informationen für die Stimmvergabe. Der letzte Tagespunkt die Diskussionsrunde fand dann an den Tischen statt.

 

 

 

Autor: Jürgen Kraxenberger (Dingolfinger Anzeiger)